-
Herbst 2025
Liebe Kundinnen und Kunden, Freunde und Verwandte!
Herbstzeit ist Pflanzzeit!Für uns im PflanzenEck ist das in der Regel eine gute Zeit…
…seit März 2025 haben wir aber eine Vollsperrung am Ortsausgang und wir stellen fest, dass sich kaum noch jemand zu uns verirrt…!
Die Zufahrt zu unserer Gärtnerei ist aber FREI!!!
Aus dem Osten kommend muss man nur der hier gekennzeichneten Wegeführung folgen.Da wir natürlich einen wunderschönen Warenbestand haben und wir nicht möchten,
dass die Pflanzen im Winter kalte Füße bekommen, möchten wir Euch
30% auf alle Pflanzen
anbieten!
(ausser bestellte Ware)
-

„Triomanie“ – PflanzenEck bei Nacht
Am Freitag, den 21.11.2025 präsentieren wir das PflanzenEck bei Nacht mit „Triomanie“.
Der Spaß und die Freude an dieser sehr speziellen und reduzierten Art des Musik-Machens wird durch die einfache Instrumentierung und den geringen technische Aufwand gegeben. Dies ermöglicht uns die ersehnte Konzentration auf das wesentliche – die Musik: Akustisch, schlicht, intim, individuell und schön.
Einlass ab 18.30 Uhr im Ku(h)lturstall. Beginn 19.30 Uhr.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
Den Inhalt des Spenden-Hutes erhalten die Künstler als Gage und freuen sich sehr darüber!
-

„Roadhaus“ – PflanzenEck bei Nacht
Am Freitag, den 28.11.2025 präsentieren wir das PflanzenEck bei Nacht mit „Roadhaus“.
ROADHAUS ist ein Quartett von Musikern, die jahrelang ihre Sporen in Raum Braunschweig verdient haben. Bands wie Deja-vu, Miss Paisley und Herman Löns Band waren zu ihrer Zeit richtungsweisend und überregional bekannt. Jeder war der Lieblingsmusiker des anderen, und so war es logisch, dass ROADHAUS sich gründete. Musikalisch weit gefächert überrascht ROADHAUS durch wechselnde Stile, die ein breites Publikum ansprechen und begeistern.
Bluesiger Rock mit englischen und deutschen Texten zeigt auch die sprachliche Variabilität. Von Elvis, ZZTop über New Modell Army, Peter Gabriel bis Ton Steine Scherben so wie eigenem Material reicht das Repertoire der erfahrenen Musiker. Toto Jahn, der Sänger überzeugt durch eine charismatische rauchige Stimme er wird von Eddi Adam / Gitarre, der Rhythmussektion Tom Grove / Schlagzeug und Mitschi Schüler / Bass unterstützt.
Party und Abtanzen ist bei dieser Konfiguration unausweichlich und lässt das Konzert von ROADHAUS zu einem unvergesslichen Abend werden.Einlass ab 18.30 Uhr im Ku(h)lturstall. Beginn 19.30 Uhr.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
Den Inhalt des Spenden-Hutes erhalten die Künstler als Gage und freuen sich sehr darüber!
-

Kindertheater – Der Vogel im Schnee
Am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 15:00 Uhr findet das 3. Wendeburger Weihnachtstheater für Kinder und Familien bei uns im Ku(h)lturstall statt.
-
Sperrung K69
Wegen des Neubaus unserer Ersebrücke ist die Wenser Allee (K69) als Zufahrt von der B214 nach Wense voll gesperrt. (Umleitungskarte in voller Größe hier)

-
Frühjahr 2025
Liebe Kundinnen und Kunden, Freunde und Verwandte,
wie startet man in eine neue Kultur- und Gartenbau–Saison, wenn einen so viele Dinge im Moment in Sorge versetzen…Auch wenn unser Winter „normal „scheint, so ist der Januar weltweit der wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnung. Auch das Jahr 2024 war das wärmste … Tendenz rasant aufwärts …
Ein Vortrag über die Kipppunkte im Klimasystem lässt einen mit der Wut im Bauch zurück, dass weltweit so viele Regierungen unsere Mutter Erde auf den Abgrund zusteuern, nur damit wir Menschen der ersten Welt unsere Komfortzone nicht verlassen müssen.
Durch die Welt jette ob mit Luxusschiff oder Flieger, argentinisches Rindfleisch als Delikatesse betrachten, Fast Fashion, auf Teufel komm raus fossile Brennstoffe weiterverwenden … wir tragen alle dazu bei …
Wenn man sich die Landkarten auf dem Rechner aufmacht und sich mal in die naheliegenden und entferntesten Regionen der Welt zoomt, dann sieht man, was die Satelliten aus dem All sehen … eine Welt, die von uns Menschen entsetzlich entstellt wurde … innerhalb weniger Generationen … niemand kann sich ausnehmen außer vielleicht einige wenige indigene Völker.
… und dann wollen hier Menschen mitregieren, die all das leugnen ??!!!
Ich habe Sorge um unsere Zukunft … insbesondere die unserer Kinder und Enkelkinder.
Natürlich können wir uns in unserer Komfortzone vieles schönreden und in unserem Alter aussitzen, aber das ist nicht fair !!!
Wir haben ein viel zu gutes Leben gelebt … haben keinen Krieg erleben müssen … es war immer alles da … viel zu viel Konsum …
Das die Politik etwas erreichen kann, sieht man an dem guten Ergebnis im Ausbau der erneuerbaren Energien, weltweit !
Die Elektromobilität wird mit einer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur an Bedeutung gewinnen, insbesondere in städtischen Gebieten und auf dem Land für kurze Strecken.Verbrenner wird es noch lange geben, aber je weniger in Zukunft, desto besser !
… und unsere Häuser werden von fossilen Brennstoffen auf Wärmepumpen oder Gasheizungen mit synthetischem Gas umgestellt. Und die meisten Menschen werden sich diese Investitionen leisten können, weil sie durch Förderprogramme unterstützt werden oder ihnen die Investition in die Zukunft einfach das Geld wert ist !
Technisch alles machbar: Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt durch Elektrolyse Wasserstoff
und durch die Wasserstoff-Methanisierung entsteht synthetisches Gas –
Alles kein Hexenwerk, sondern reine Chemie.Aber wer hat denn gesagt, dass alles von heute auf morgen anders sein kann … es ist ein Prozess … aber er muss beginnen und zwar je eher und schneller, desto besser !!!
Wir haben uns auf diese Technologien eingelassen.
Seit 13 Jahren haben wir auf dem Dach von unserem Ku(h)lturstall eine PV-Anlage mit 13 kwp.
Sie beschert uns jedes Jahr 12.000 kwh Strom.Nun haben wir im Januar eine Luft-Wärme-Pumpe im Ku(h)lturstall eingebaut, zu 75% gefördert durch das Land Niedersachsen, Ministerium für Wirtschaft und Kultur, für privat geführte Kulturstätten.
Wunderbar zu sehen, wie diese Technik selbst ein nicht so gut gedämmtes Gebäude auf Temperatur bringt.
Auch für unser Wohnhaus lassen wir uns gerade ein Angebot für eine Luft-Wärme-Pumpe erstellen und bekommen auch dort mindestens 35% von 75% Zuschuss. Unsere relativ alte Gasheizung werden wir noch hybrid in unserem alten Fachwerkhaus bestehen lassen als Sicherheit für besonders kalte Phasen im Winter.
Wir haben dafür Sorge zu tragen, dass es unserem Umfeld gut geht und wir unseren nächsten Generationen etwas positives, lebenswertes hinterlassen !!!
! Wir sind alle nur zu Gast hier auf unserer Mutter Erde, in unseren Häusern, in unserer Landschaft !Am 23.Februar ist Bundestagswahl !
Nutzt unsere Demokratie und ! Geht wählen !
… wählt eine demokratische Partei, die in die Zukunft blickt und keine Rolle rückwärts macht … für unsere Kinder und Enkelkinder !!!Und weil es sich viel besser für unsere gemeinsame Zukunft anpacken lässt, wenn wir positiv denkt, möchten wir Euch mit unserem KulturProgramm im Ku(h)lturstall Wense schöne gemeinsame Stunden bereiten.
Stunden in denen die Kultur und das Miteinander uns allen Kraft gibt !Und deswegen geht es wieder los!!!
Auch diesen Winter haben wir genutzt, ein wunderbares Programm für das Jahr 2025 zusammenzustellen.
Viele neue Bands sind mit im Boot und alte Bekannte sind auch dabei … eine gute Mischung!
Wir freuen uns sehr auf schöne, musikalische und gesellige Abende mit Euch!Einlass zu den Konzerten ab 18.30 Uhr, Beginn der Konzerte um 19.30 Uhr.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!Alle Band-Infos sind über deren Internetseite zu finden!
