• „Udo Klopke“ – PflanzenEck bei Nacht

    „Udo Klopke“ – PflanzenEck bei Nacht

    Am Freitag, den 17.10.2025 präsentieren wir das PflanzenEck bei Nacht mit Udo Klopke“.

    „Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“

    Udo Klopke ist Singer/Songwriter und Gitarrist. Geboren und aufgewachsen im mondänen niedersächsischen Quakenbrück, zieht es ihn Anfang der 90er Jahre in die Rheinmetropole Düsseldorf, wo er zwischen Galabühnen, Fernseh- und Tonstudios den Sprung zum vielbeschäftigten Musiker schafft.

    Einlass ab 18.30 Uhr im Ku(h)lturstall. Beginn 19.30 Uhr.
    Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
    Der Eintritt ist frei!
    Den Inhalt des Spenden-Hutes erhalten die Künstler als Gage und freuen sich sehr darüber!


  • „Podewitz“ – PflanzenEck bei Nacht

    „Podewitz“ – PflanzenEck bei Nacht

    Am Freitag, den 24.10.2025 präsentieren wir das PflanzenEck bei Nacht mit Podewitz“.

    PODEWITZ ist ein Hammer, ein Knüller, ein Abräumer, ein kolossales Bühnenereignis,
    quasi „Die drei Tenöre“!
    Nur eben zu zweit und ohne Gesang.

    Die durchgängig desorientierten Herren Podewitz hetzen und jagen mit fiktiven Reportagen, feierlichen Vorträgen und irritierenden Kurz- und Mittelstreckendialogen durch komplett strukturfreie Programme.
    Eine Mischung aus Wehmut, Wahn und Widersinn, Mysterien und Mumpitz!
    Der Deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren Bühnenshows, die auf dem schmalen Grad zwischen „flach“ und „bodenlos“ dahintänzeln und alle naselang ganz ungraziös nach beiden Seiten hinschlagen.

    Einlass ab 18.30 Uhr im Ku(h)lturstall. Beginn 19.30 Uhr.
    Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
    Der Eintritt ist frei!
    Den Inhalt des Spenden-Hutes erhalten die Künstler als Gage und freuen sich sehr darüber!


  • „Oye'“ – PflanzenEck bei Nacht

    „Oye’“ – PflanzenEck bei Nacht

    Am Freitag, den 07.11.2025 präsentieren wir das PflanzenEck bei Nacht mit Oye’“.

    Die Braunschweiger Band, die ihre Freude an „Música Latina“ aus Kuba, Kolumbien und der Dominikanischen Republik mit dir teilen möchte! ¡OYE! Wir laden dich ein, uns zu erleben!

    Salsa, Son, Merengue, Cumbia und Bachata – Das ist die Musik, mit der ¡OYE! bei Liveauftritten für gute Laune und volle Tanzflächen sorgt. Die Besetzung mit Gesang, Piano, Bass, Gitarre, Percussion und Bläsern bringt in authentischen Arrangements das Lebensgefühl Lateinamerikas auf die Bühne.

    ¡OYE! , das sind 12 Musikerinnen und Musiker aus Kuba, Mexiko, Kolumbien, Spanien und Deutschland.

    Einlass ab 18.30 Uhr im Ku(h)lturstall. Beginn 19.30 Uhr.
    Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
    Der Eintritt ist frei!
    Den Inhalt des Spenden-Hutes erhalten die Künstler als Gage und freuen sich sehr darüber!


  • Der Frühling ist los!

    Liebe Kundinnen und Kunden, Freunde und Verwandte!

    Von Montag – Freitag
    9.00 – 13.00 und 14.30 – 18.00 Uhr
    Samstag
    9.00 – 16.00 Uhr
    sind wir wieder für Euch da.

    Lasst Euch in frühlingshafter Atmosphäre von unserem schön dekorierten Sortiment an Pflanzen und Gartendeko inspirieren…
    …denn das Gartenjahr 2022 nimmt Anlauf und die Natur erwacht zu neuem Leben.

     Zwei Jahren Corona und einem beginnenden Krieg in unserer europäischen Nachbarschaft halten uns in Atem !
    Durch immer neuen Meldungen von Klimaveränderungen und vom Sterben der Insekten, unserem Freund und Helfer in vielen Bereichen des Lebens, wird der Ruf nach Biodiversität, Erhalt der Artenvielfalt immer lauter und es wird uns bewusst, wie wichtig eine naturnahe  Gartengestaltung ist.
    Was liegt da näher, als unsere Gärten so zu gestalten, dass auch sie wieder ein Rückzugort für Menschen und Tiere werden.

    Je mehr wir uns in den vergangenen Jahren mit Gartengestaltung und -pflege beschäftigt haben, desto häufiger würden wir uns wünschen, wenn Gartenbesitzer den hohen Wert ihres Gartens erkennen.
    Werte wie Gesundheit, Frieden, Erholung, Naturerleben, körperliche Bewegung und frische Luft sind ein so hohes Gut in unserer heutigen Zeit!!!

    Bei dem Stichwort Zeit höre ich so oft, dass der Garten pflegeleicht sein soll. Man möchte lieber alles mögliche andere tun, als sich mit dem eigenen Garten auseinander setzen.
    Woran liegt das nur?

    Daran, dass uns unsere vermeintliche Gartenkultur mit zugeschotterten Beeten und in Form gezwungenen Pflanzen, maximale Wuchshöhe 1 Meter 80, wie sie oftmals praktiziert wird, nicht liegt … ?
    Sehnen wir uns nicht nach einem Garten, der idyllisch und lauschig ist? In dem die Vögel zwitschern, die Bienen summen, große Bäume Schatten spenden und die Natur auch noch Natur sein darf ?
    Ein guter Kompromiss ist, wenn man in Haus- und Terrassennähe seine gewünschtes Maß an Ordnung hat. Je weiter es in den Garten hinein geht, desto naturnaher kann man ihn belassen.
    Das geniale an dieser Art des Garten ist, dass alle etwas davon haben und er in weiten Teilen des Jahres sehr pflegeleicht ist!!!

    Gerne möchten wir unsere Unterstützung bei der Auswahl der Pflanzen und der Umgestaltung des Gartens anbieten.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist aber auch, wieder eine neue LUST auf Natur zu schaffen!
    Wir hoffen, dass wir mit diesem Einblick in unsere Gartenphilosophie ganz viel Interesse an Euren Gärten geweckt haben.

    Unser Programm für die Veranstaltungsreihe „PflanzenEck bei Nacht“ im Ku(h)lturstall wird mit der nächsten Mail verschickt.

    …und wer noch keinen schönen Veranstaltungsort für seine besondere Feier gefunden hat, kann uns gerne ansprechen!!!

    Eure Imke Grotewold und ihr tolles Team vom PflanzenEck und Ku(h)lturstall Wense